Jugendfeuerwehr für Mädchen & Jungen ab 9 Jahren - komm, mach mit - bei uns wirst Du gebraucht !
Lecker Rezept aus der Jugendfeuerwehrküche:
Zaubertrunk - Filmfood aus Harry Potter - Ganz schön erfrischend !
Du benötigst:
1 Teil Zitronenlimonade (z.B. 0,7l Flasche) 1 Teil Orangenlimonade (z.B. 0,7l Flasche) 1/4 l Himbeersaft / Sirup 1/4 l Wasser 1 Zitrone Zucker |
Form für Eiswürfel oder Eiswürfelbeutel |
> Mische den Himbeersaft mit dem Wasser und bereite Eiswürfel daraus. > Mische die Orangenlimonade mit der Zitronenlimonade > Presse die Zitrone aus und fange den Saft in einer Schüssel auf. > Tauche das Glas in den Saft und anschließend in den Zucker; es entsteht ein Zuckerrand. > Serviere die Limonade mit den Eiswürfeln in dem Glas
|
![]() |
Die schmelzenden Eiswürfel ergeben den Zauber-Effekt ! |
-
Jubiläumsjahr 2020
- UPDATE -
Wir feiern Geburtstag !
In diesem Jahr werden wir 50 Jahre alt!
...und die Corona-Pandemie hat auch bei
unserem Jubiläum Auswirkungen:
Wir feiern mit Euch:
20. Juni 2020Bali-Cup - Spiel und Spaß am See > abgesagt <
müssen wir leider auf das nächste Jahr verschieben
11. Juli 2020 Abnahme der Jugendleistungsspange
26. September 2020 Große Übung der Jugendwehren
der Unteren Hardt26.-28.09.2020 Tag der offenen Tür / 50 Jahre JF
Weitere Informationen folgen !
-
Gegen Corona-Langeweile -Teil 1-
Hallo zusammen!
anbei ein paar nette Beiträge zum Zeitvertreib.
Hast du für uns auch einen Beitrag ???
So sende ihn einfach an uns:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Danke !
Was zum Lachen:
An Heiligabend geht Emma zu ihrer Mutter. „Du, Mami der Tannenbaum brennt aber schön.“ „Ach Emma, der Tannenbaum brennt doch nicht, er leuchtet!“, lacht Emmas Mutter. Fünf Minuten später kommt Emma wieder: „Mami, guck mal, jetzt leuchten auch die Gardinen!“
„Herr Lehrer, kann man eigentlich seinen Namen ändern?“, fragt Tim in der Pause. „Aber wieso möchtest du denn deinen Namen ändern?“,möchte der Lehrer wissen. „Ich nicht!“, antwortet Tim. „Aber mein Vater! Er heißt Karsten Brenz.“ „Nun, der Name ist doch gar nicht so schlimm?“, wundert sich der Lehrer. „Na ja“, meint Tim. „Immer, wenn er telefoniert und sich mit ,Hier Brenz` meldet, kommt die Feuerwehr!“
Ein Wurm droht seiner Freundin: „Wenn du mich verlässt, werfe ich mich vor ein Huhn!“
Zwei Kekse streiten sich. Der eine rennt vor lauter Wut auf die Straße, wird von einem Auto überfahren und zermalmt. Darauf meint der andere erschrocken: „Tut mir leid, ich wusste nicht, dass du dich gleich verkrümelst!“
eingesandt von Lea
Scherzfragen:
-
Was ist lila und serviert Essen in feinen Restaurants?
-
Wo verbringen Skelette ihre Ferien?
-
Was schmeckt süß und schwingt sich von Liane zu Liane?
-
Was nehmen fleißige Leser mit,wenn sie angeln gehen?
-
Wer klettert von Klotür zu Klotür und hält dabei eine Banane in der Hand?
-
Warum muss eine Vogelspinne ins Fundbüro?
-
Welche Frucht ist nicht mutig?
-
Wie nennt man tanzende Hasen?
-
Wohin geht eine Kuh am Freitagabend?
-
Warum können Skelette nicht lügen?
- Welches Tier kann super addieren?
eingesandt von Lea
Lösungen:
- Natürlich der Oktoplus
- Sie sind leichter zu durchschauen
- In ein Muuuhsical
- Hip-Hoppser
- Die Feige
- Weil sie ihren Faden verloren hat
- Ein Klorilla
- Bücherwürmer
- Tarzipan
- Am toten Meer
- Eine Obergine
-
Was ist lila und serviert Essen in feinen Restaurants?
-
Corona-Alarm
Wichtige Mitteilung !
Liebe Jugendfeuerwehrmitglieder,
Liebe Eltern,
aufgrund der dynamischen Infektionslage im Land, hat die Führung der Feuerwehr Linkenheim-Hochstetten beschlossen, den Übungsbetrieb bis auf Weiteres einzustellen.
Das betrifft auch die Dienstabende der Jugendfeuerwehr !
In der aktuellen Situation wollen wir mit dieser Maßnahme dazu beitragen, die direkten sozialen Kontakte zu minimieren, um damit das Fortschreiten der Infektion und deren Ausbreitung zu verlangsamen. Es gilt außerdem auch, die Einsatzbereitschaft der aktiven Wehr nicht zu gefährden. Ebenso wollen wir dadurch Risikogruppen schützen.
Dies ist eine außergewöhnliche Maßnahme in einer außergewähnlichen Situation und erstmalig in der Geschichte der Jugendfeuerwehr. Das Wohl unserer Mitglieder und deren Angehörigen steht bei uns aber im Vordergrund und wir bitten um Verständnis für diese Entscheidung.
Wir hoffen, dass die Infektionswelle baldmöglchst wieder einen Übungsbetrieb zulässt.
Wir informieren umgehend, wenn wieder die Jugendfeuerwehrdienstabende stattfinden.
Wir freuen uns schon jetzt auf Euch und weitere gemeinsame Gruppenabende !
Bleibt gesund ! - Euer Jugendleiterteam der Jugendfeuerwehr
Informationen rund um das Virus und die aktuelle Lage finden sich tagesaktuell auf der Internetseite des Robert Koch Instituts:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html
Info: Die 10 wichtigsten Hygienetipps
-
Du willst dabei sein ?
Du möchtest mitmachen ???
Dann schau doch einfach vorbei !!!
Weiterlesen... -
BF-Tag 2019
- 24 Stunden Dienst, wie bei der Berufsfeuerwehr -
Das Erlebnis wie bei der Berufsfeuerwehr zu arbeiten, bekam unsere Gruppe 1 am vergangnen Wochenende.
Nach erfolgreicher Abnahme der Jugendleistungsspange war unser Jugendfeuerwehrnachwuchs gut gerüstet sich an dieses Abenteuer zu wagen.
Weiterlesen... -
Jugendflamme II bestanden
Unsere Gruppe I hat die Prüfungen zur Jugendflamme II erfolgreich bestanden. Das Abzeichen wurde in Leopoldshafen abgelegt.
Weiterlesen... -
Jugendleistungsspange erfolgreich bestanden
Weiterlesen...Mit Stolz können nun unserer Jugendfeuerwehrmitglieder die Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr tragen.
-
Faschingsparty 2019
Im Mittelalter
Edle Ritter in glänzenden Rüstungen und Hofdamen in prunkvollen Gewändern, Henker, Gauckler, Bettler und verschiedene Tiere - ja so war es vor hundeten Jahren. Und die Wettbewerbe und Turniere der Adligen ließen nicht lange auf sich warten...
Weiterlesen...