Die Jugendfeuerwehr - Die Freiwillige Feuerwehr - Unsere Feuerwehrfahrzeuge - Unser Feuerwehrhaus
- Wir über uns -
Wer ist die Jugendfeuerwehr ? Wir - Mädchen und Jungen im Alter zwischen 9 und 18 Jahren und ihre Jugendleiter. Die Jugendabteilung ist die Nachwuchsorganisation der Freiwilligen Feuerwehr Linkenheim-Hochstetten. Wie ist die Jugendfeuerwehr organisiert ? Die Ju Die Altereinteilung ist in der Regel: bis 10 Jahre - Gruppe IV bis 12 Jahre - Gruppe III bis 13 Jahre - Gruppe II über 14 Jahre - Gruppe I Mädchen in der Feuerwehr ? Wer macht die Jugendfeuerwehr ? Im Moment besteht das Jugendleiterteam aus mehr als 10 Jugendgruppenleiterinnen und Jugendgruppenleiter im Alter zwischen 17 und 50 Jahren. Alle sind Mitglieder der aktiven Feuerwehr und haben eine entsprechende feuerwehrtechnische Ausbildung. Geleitet wird das Team vom Jugendfeuerwehrwart, der für die Jugendabteilung verantwortlich ist. Die Freiwillige Feuerwehr Linkenheim-Hochstetten ist die zuständige Einrichtung unserer Gemeinde für akute Notlagen. - Retten, Löschen, Bergen, Schützen - Sie besteht aus: In der aktiven Wehr leisten die Mitglieder aktiven Feuerwehrdienst, der viele Bereichr umfasst. Die Ausbildung und Übung findet in drei Löschzugen statt . Spezialisierte Ausbildung erforden der Bereich Atemschutz, Mehrzweckboot, Drehleiter, Maschinisten, Funk, Führung, Daneben sind Mitglieder der Feuerwehr in der ARGE Notfallhilfe engagiert. Alle wichtigen Informationen, Einsatzberichte und Termine auf der Homepage unserer aktiven Abteilung: Nur gut ausgerüstet können wir effektiv und schnell Hilfe leisten ! Unsere Feuerwehrzentrale mit Fahrzeughalle, Funktions-, Ausbildungs- und Verwaltungsräume, Werkstätten und Übungsturm.
Wir treffen uns wöchentlich zu unserem gemeinsamen Gruppenabend, an dem wir neben viel Spiel und Spaß natürlich auch richtige Feuerwehrausbildung machen. Wir üben mit den Fahrzeugen und Geräten der aktiven Feuerwehr und lernen alles was man für den Feuerwehrdienst benötigt.
Und wir sind natürlich eine tolle Gemeinschaft, in der Kameradschaft und das Helfen für andere Menschen groß geschrieben werden. gendabteilung ist in vier Altersgruppen aufgeteilt, die von den JugendleiternInnen betreut werden. Nach einer gemeinsamen Begrüßung sammeln sich die einzelnen Gruppen um dann ihren eigenen Gruppenabend mit dem entsprechenden Themen zu machen. Aber es gibt natürlich auch viele gemeinsame Veranstaltungen und Aktionen für die gesamte Jugendfeuerwehr. Die Themen werden von den Jugendlichen selbst gewählt und im Dienstplan festgehalten.
Das ist bei uns gar nicht mehr so etwas Besonderes. Die Jugendfeuerwehr war der Vorreiter und hat schon vor 30 Jahren Mädchen aufgenommen. Heute sind sie unser aktive Feuerwehrfrauen, die in allen Bereichen der Feuerwehr tätig sind.
Der Mädchenanteil in unserer Jugendgruppe liegt bei ca. 30%.Das sind die Jugendleiter.
Zusätzlich haben sie einen Jugendgruppenleiter-Lehrgang absolviert und die entsprechende Erfahrung im Betreuen einer Jugendgruppe. Ständige Fortbildungen auf Landkreis und Landesebene erweitern die gute Ausbildung.
www.Linkenheim-Hochstetten.de -> Leben und Freizeit -> Freiwillige Feuerwehr
LF 16-12
DLK 23-12
TLF 16-24
GW-S
Löschgruppenfahrzeug
Hubrettungsfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Gerätewagen
TLF 8-18 mit Seilwinde
MZB
LF 8
MTW
Tanklöschfahrzeug
Mehrzweckboot
Löschgruppenfahrzeug
Mannschaftstransportwagen
KdoW
FükW
JuBu
TLF 16 (außer Dienst)
Komandowagen
Führungskraftwagen
Jugendbus
Historisches Fahrzeug
Lima
Anhänger mit
Anhänger mit
Anhänger mit
Lichtmastanhänger
Straßenbahnhebesatz
Ölsperre
Schlauchboot
Unterkategorien